Die Stückelung der kontrollierten Herkunft “Castel San Lorenzo” für Weine für folgende Kategorien reserviert: Weiß; rot; Rosato; Barbera; Moscato; Moscato Schaumwein; Moscato Passito; Moscato Lambiccato; Aglianicone. Die Trauben müssen im Produktionsbereich, die das gesamte Verwaltungsgebiet der Gemeinden von Castel San Lorenzo, Bellosguardo, Felixstowe und in welchem Teil der Gemeinden Aquara, Castelcivita, Roccadaspide, Magliano Vetere und Ottati, die alle in der Provinz Salerno enthält angebaut werden. Weine mit Herkunftsbezeichnung “Castel San Lorenzo”, wenn für den Verbrauch muss folgende Merkmale erfüllen Freigabe:
“Castel San Lorenzo” Barbera:
Mindestgesamtalkoholgehalt: 11,50% vol;
Gesamtsäuregehalt: 5,0 g / l;
Mindesttrockenextrakt : 20,0 g / l.
“Castel San Lorenzo” Red:
Mindestgesamtalkoholgehalt: 11,50% vol;
Gesamtsäuregehalt: 5,5 g / l;
Mindesttrockenextrakt : 19,0 g / l auf.
“Castel San Lorenzo” Rosato:
Mindestgesamtalkoholgehalt: 11,50% vol;
Gesamtsäuregehalt: 5,0 g / l;
Mindesttrockenextrakt : 17,0 g / l.
“Castel San Lorenzo” White:
Mindestgesamtalkoholgehalt: 11,00% vol;
Gesamtsäuregehalt: 5,0 g / l;
Mindesttrockenextrakt : 16,0 g / l auf.
“Castel San Lorenzo” Moscato:
Mindestgesamtalkoholgehalt: 12,00% vol, von denen durchgeführt 8,50% vol;
Mindestrestzucker; 60,0 g / l;
Gesamtsäuregehalt: 5,0 g / l;
Mindesttrockenextrakt : 17,0 g / l.
“Castel San Lorenzo” Moscato Schaumwein:
Mindestgesamtalkoholgehalt: 12,00% vol, von denen mindestens 7,00% vol gespielt;
Mindestrestzucker: 50,0 g / l;
Gesamtsäuregehalt: 5,0 g / l;
Mindesttrockenextrakt : 16,0 g / l auf.
“Castel San Lorenzo” Moscato Passito:
Mindestgesamtalkoholgehalt: 16,00% vol, von denen mindestens 12,00% vol gespielt;
Gesamtsäuregehalt: 4,5 g / l;
Mindesttrockenextrakt : 20,0 g / l.
“Castel San Lorenzo” Aglianicone:
Mindestgesamtalkoholgehalt: 12,00% vol;
Gesamtsäuregehalt: 5,0 g / l;
Mindesttrockenextrakt : 25,0 g / l.
Es ist die Fähigkeit des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten ändern das Dekret mit den oben genannten Grenzen für Säure und der Trockenextrakt .
organoleptischen Eigenschaften
Weine mit Herkunftsbezeichnung “Castel San Lorenzo”, wenn für den Verbrauch muss folgende Merkmale erfüllen Freigabe:
“Castel San Lorenzo” Barbera:
Farbe: Rubinrot mehr oder weniger intensiv, die dazu neigt, mit der Alterung zu Granatrot;
Geruch: weinig, unverwechselbaren, angenehm, intensiv; Geschmack: trocken, Gerbsäure und saure, wenn junge, warm, fruchtig, ätherisch, harmonisch und samtig, wenn im Alter;
“Castel San Lorenzo” Red:
Farbe: Rubinrot mehr oder weniger intensiv;
Geruch: weinig, typisch, manchmal fruchtig;
Geschmack: trocken, leicht sauer, Gerbsäure, harmonisch.
“Castel San Lorenzo” Rosato:
Farbe: pink, mehr oder weniger intensiv;
Geruch: weinig, weich, mit charakteristischen Duft;
Geschmack: trocken, mit einer Tendenz zu weich, zart, leicht säuerlich, samtig und harmonisch.
“Castel San Lorenzo” White:
Farbe: hellgelb, mehr oder weniger intensiv;
Geruch: weinig und charakteristisch;
Geschmack: trocken, sauer, fruchtig, leicht bitter und harmonisch.
“Castel San Lorenzo” Moscato:
Farbe: hellgelb, mehr oder weniger intensiv;
Geruch: charakteristisch zart;
Geschmack: süß, samtig und harmonisch.
“Castel San Lorenzo” Moscato Schaumwein:
Surf: fein und anhaltend;
Farbe: gelb mit hellgrünen Reflexen;
Geruch: charakteristisch;
Geschmack: süß, intensiv, samtig und harmonisch.
“Castel San Lorenzo” Moscato Passito:
Farbe: Goldgelb tendenziell mit dem Alter gelb;
Geruch: charakteristisch, intensiv, komplex, fein;
Geschmack: von trocken bis süß, warm und weich.
“Castel San Lorenzo” Aglianicone:
Farbe: mehr oder weniger intensives Rubinrot mit granatAlterung;
Aroma: Intensiv und anhaltend mit Anklängen von roten Beerenfrüchten.
Geschmack: intensiv, trocken, vollmundig, harmonisch und ausgewogen.
Source: http://www.agraria.org/vini/castel-san-lorenzo-doc.htm